GOURMETMEILE Metropole Ruhr auf Zollverein

Vor der außergewöhnlichen Kulisse des UNESCO-Welterbe Zollverein präsentieren die Köche von ESSEN GENIESSEN ihre Köstlichkeiten, darunter traditionelle Ruhrpottgerichte, auf extravagante Weise zubereitet.

Termin: 28. – 31.08. 2025

Do & Fr 16 – 23 Uhr | Sa 12 – 23 Uhr | So 12 – 20 Uhr

Grußwörter

Glückauf auf Zollverein!

Liebe Gäste,

wenn sich das UNESCO-Welterbe Zollverein in eine kulinarische Erlebniswelt verwandelt, dann ist klar: Die Gourmetmeile Metropole Ruhr ist zurück! Vier Tage lang wird das historische Gelände mit Leben und Genuss erfüllt, das imposante Industriedenkmal wird erneut zum Schauplatz für Geschmack, Atmosphäre und Begegnung.

Auch in diesem Jahr erwartet Sie auf dem weitläufigen Areal eine besondere Verbindung: Die kraftvolle Architektur der Industriekultur trifft auf die Aromen zeitgemäßer Küche. Dieses Zusammenspiel aus Geschichte und Gegenwart verleiht unserer Veranstaltung ihren unverwechselbaren Charakter.

An 17 Ständen präsentieren unsere Mitglieder mit ihren Teams eine vielfältige Auswahl an Gerichten – von traditionellen Klassikern bis zu kreativen Gourmetinterpretationen. Ob herzhaftes Bergmannsgericht oder feine Spezialität: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dazu servieren wir passende Weine und – ganz stilecht – frisch gezapftes Stauder Pils.

Eine stimmungsvolle Lichtinszenierung rundet das Erlebnis ab und lässt vor allem die Abendstunden in besonderem Glanz erscheinen. In diesem einzigartigen Rahmen laden wir Sie herzlich ein, zu genießen, zu verweilen und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

Blättern Sie auf den folgenden Seiten durch die Angebote der teilnehmenden Restaurants aus Essen, Mülheim und Düsseldorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – wenn Sie auf Zollverein „einfahren“ und gemeinsam mit uns genießen!

Mit kulinarischen Grüßen, Ihr 

Rainer Bierwirth

Grußwort des Oberbürgermeisters

Zu den schönsten Festivals der guten Küche im Revier gehört zweifelsohne die „Gourmetmeile Metropole Ruhr“. Lokale und regionale Gastronomen stellen am letzten Augustwochenende einmal mehr unter Beweis, wofür sie bekannt sind: Gute Qualität und kreative Zubereitung auf Top-Niveau. Die Spannbreite reicht von exotisch bis bodenständig neu interpretiert.

Zu diesem Geschmackserlebnis kommt das Ambiente unseres Welterbes Zollverein. Es verwandelt das Gourmet-Festival in ein wahres Gesamtkunstwerk: ein Fest für alle Sinne, das durch seine beeindruckende Kulisse eine einzigartige Atmosphäre schafft.

Die Organisatoren, Gastronomen und Unterstützer setzen auf jeden Fall wieder alles daran, um auch in diesem Jahr mit viel Herzblut und Leidenschaft ein unvergessliches Highlight zu schaffen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgt zudem für Stimmung.

Herzlichen Dank dafür an alle Beteiligten!

Lassen Sie sich von der Vielfalt, Kreativität und dem besonderen Flair dieser Veranstaltung begeistern!

Die Gourmetmeile Metropole Ruhr ist echtes Fest für alle, die Genuss, Kultur und den Charme des Ruhrgebiets lieben.

Ihr

Thomas Kufen
Oberbürgermeister der Stadt Essen

Grußwort Prof. Dr. Hans-Peter Noll

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Geschmacks,

wenn sich das UNESCO-Welterbe Zollverein in einen Ort des kulinarischen Entdeckens verwandelt, wird besonders spürbar, welche Vielfalt dieser Standort bietet. Zwischen denkmalgeschützter Architektur, offenen Gleislinien und stählernen Strukturen entfaltet sich ein Ambiente, das Geschichte nicht nur bewahrt, sondern neue Erlebnisse schafft.

Die Gourmetmeile Metropole Ruhr steht exemplarisch für das, was Zollverein ausmacht: Begegnung, Qualität, Offenheit und kreative Impulse – eingebettet in eine Atmosphäre, die zugleich industriell geprägt und voller Zukunft ist. Hier verbinden sich regionale Identität und internationale Inspiration auf besondere Weise – auf dem Teller, im Gespräch, im gemeinsamen Erleben.

Ich danke allen Akteurinnen und Akteuren, die mit Leidenschaft und Ideenreichtum dazu beitragen, dass dieses Ereignis zu einem festen Bestandteil des Standortes geworden ist – und jedes Jahr aufs Neue mit frischen Akzenten begeistert.

Genießen Sie die Eindrücke, die Aromen und die besondere Stimmung dieses Ortes.

Ihr

Prof. Dr. Hans-Peter Noll

Lageplan

Unterhaltungsprogramm

Donnerstag, 17:30 – 22:00 Uhr

Mirjam von Eigen

Bereits in ihrer Jugend trat Mirjam in verschiedenen Musical- und Theateraufführungen auf. Sie war Mitglied der Rock-Classic-Band „Dirty Fingers“ und der Band „B54“, die als Vorgruppe von Udo Lindenberg Erfolge feierte. Mirjam ist auch die Stimme des Duos „Duo2Much“ und arbeitete als Backgroundsängerin für Nathalie Makoma.

Faiz Mangat

... ist weit mehr als nur Sänger – er ist pures Entertainment. Mit seiner einzigartigen Soulstimme, charismatischen Bühnenpräsenz und mitreißenden Energie versteht er es, jedes Publikum zu begeistern und ganze Hallen zum Mitsingen und Tanzen zu animieren. Als ehemaliger Frontmann der erfolgreichen Popstars-Band Bro’Sis, deren Debütsingle „I Believe“ zu den meistverkauften in Deutschland zählt, weiß Faiz genau, wie man die Bühne zum Beben bringt.

Freitag, 17:30 – 22:00 Uhr

Daisiana Lekatompessy

Daisiana Lekatompessy wurde in Jakarta/Indonesien geboren. Sie liebt Auftritte in kleinen Clubs nur mit Keyboard, Saxophon und ihrer Stimme, ist aber auch mit dem Gala Orchester auf dem Leipziger Opernball zu erleben.  Mit ihren mitreißenden Auftritten und mit ihrer Mega-Stimme singt Sie sich schnell in die Herzen des Publikums!

Dennis LeGree

Dennis LeGree studierte in seiner Heimat Miami zunächst Gesang und ließ sich als Gesangslehrer ausbilden. Neben dem Musical liegt sein Schwerpunkt auf Jazz, Swing, Blues, RnB, Gospel und Klassik. Nachdem er einige Zeit in seiner Heimatstadt als Gesangslehrer gearbeitet hatte, kam er für das Musical STARLIGHT EXPRESS nach Deutschland. In Bochum spielte er die Dampflok „Papa“ in mehr als 700 Aufführungen.

Samstag, 13:00 – 17:00 Uhr

Markus Gahlen

Markus Gahlen, Fingerstyle-Gitarrist der Extraklasse und Sänger, hat sich über Jahrzehnte einen festen Platz in der deutschen Musikszene erarbeitet; nationale und internationale Künstler zählten auf ihn als Begleitmusiker und -sänger bei Liveauftritten und Tourneen (Udo Jürgens, Seal, Peter Kraus, Howard Carpendale u.v.m.).

Markus Gahlens Bühnenauftritte sind musikalisch variantenreich und überraschend, von der Darbietung her überaus kurzweilig - und haben doch immer Tiefgang.

Samstag, 18:00 – 22:00 Uhr

Sir Jesse Lee Davis

Jesse ist Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent, Grafikdesigner und Verleger. Auch wenn er immer wieder nach Amerika fliegt, um seine Familie zu besuchen oder Studiosessions mit alten Musikerkollegen zu zelebrieren, fühlt er sich hier in Deutschland Zuhause.

Lisette Whitter

Lisette Whitter ist eine vielseitige Sängerin und Songwriterin, die mit ihrer gefühlvollen Soul- und Gospelstimme seit über 20 Jahren auf der Bühne steht. Bereits als Kind sammelte sie erste Bühnenerfahrung gemeinsam mit ihrem Vater in einer Musikerfamilie. Ihr musikalisches Repertoire reicht von Klassik über Gospel, Soul, Jazz und Blues bis hin zu Pop, Musical und aktuellen Chart-Hits – und umfasst sowohl internationale Klassiker als auch deutsche Songs.

Sonntag, 14:00 – 18:00 Uhr

Benny & Joyce

Das Ehepaar ist ein gefragtes Team. Die Diplom-Sängerin Joyce van de Pol trat schon mit Yvonne Catterfeld und Cassandra Steen auf und gastiert u.a. im Staatstheater Kassel. Benjamin Nauschütz ist Pianist, Keyboarder und Sänger. Als Studiomusiker und im Live-Bereich (Howard Carpendale u.v.m.) begeistert er immer wieder das Publikum.

Gastrostände

Stand 1 - Da Vinci

Vorspeise

Formaggio di capra

Mit Honig und Pinienkernen gratinierter Ziegenkäse
auf Wildkräutersalat an Balsamico-Dressing

7 €

Bavette alla forma

Spaghetti aus dem Riesenparmesanlaib an Trüffelsauce
mit Parmaschinken

9,50 €

…oder mit Garnelen

12,50 €

Hauptspeise

Gegrillter Oktopus

auf Kartoffelpüree und Rucola

13 €

Filetto di manzo al vino rosso

Rinderfilet auf Kartoffelpüree und Rucola
an Rotweinsauce

15 €

Bergmannsgericht

Zuppa di Fagioli

Italienischer Bohnen-Eintopf mit Salsiccia Piccante

10 €

Gourmetgericht

Surf & Turf

Tagliata vom Rinderfilet mit Kartoffelpüree
Gambas an Rotweinsauce

28 €

Dessert

Tartufo Nocciola

halb gefrorenes Eis mit Haselnuss-Schoko-Trüffel
und Beeren

6 €

Stand 2 - Gummersbach

Vorspeise

Hokkaido Kürbis Suppe

Ras el Hanout   Steirisches Kernöl

8 €

+5 € Pfand

Hauptspeise

Carpaccio vom Kalbstafelspitz

Sauce Gribiche   gepickelte Gemüse

10 €

Jakobsmuscheln

„Hummer Bisque“ Risotto
Salzzitrone   Gurkenkaviar

15 €

Königsberger Klopse

– Kalb –    frittierte Kapern
Rote Bete   buttriger Kartoffelstampf

13 €

Bergmannsgericht 

Currywurst

Fleischmanufaktur Timm

Creamy Coleslaw   Baguette

8 €

Gourmetgericht

Schnitzel  von  der
französischen ENTENLEBER

Schalottenmarmelade  Honigbrot  Apfel

18 €

Dessert

Valrhona küsst Birne

Mousse au chocolat von der Jivara Valrhona
Birnensorbet

8 €

Stand 4 – Fischerei | Gärtnerei

Vorspeise

Steinpilz Stulle

Kräuter Sour Cream | Kresse

8 €

Sylter Fischstulle

Hausfrauen Art | Dill

8 €

Hauptspeise

Fish‘n Chips  

hausgemachte Remoulade

12 €

Laugenknödel

Babyspinat | Pfifferlingsrahm

12 €

Laugenknödel

Babyspinat | Pfifferlingsrahm | Garnele

14 €

Bergmannsgericht

Königsberger Klopse vegan

Kartoffelpüree / Rote Beete

14 €

Gourmetgericht

Sliptong

Kartoffelpüree / Gurkensalat

18 €

Dessert

Topfentarte

Zwetschgenröster

7 €

Slush Ice

Erdbeer-Himbeer-Zitrone

4 €

Slush Ice

Gin Tonic „Mare“

5 €

Stand 5 - Acquario

Vorspeise

Marinierter Sashimi Thunfisch

Frische Kräuter | Algen | Rosa Pfeffer

8,00 €

Hauptspeise

Fagottini Nudeln

Bonbon-Nudeln mit Ziegenkäse gefüllt
Birnen | Ziegenkäse Sauce

9,00 €

Rotbarschloins

Zucchinibett | Hummer Sauce

13,50 €

Filetto di Manzo con
Tartufo Nero di Norcia

Rinderfilet | Sommertrüffel | Parmesan-Flocken
Rucola | Kartoffelpüree

15,00 €

Bergmannsgericht

Lammgulasch

Rosmarin | Thymian | leichte Tomatensauce | Kartoffeln

13,50 €

Gourmetgericht

Surf and Turf

Simmentaler Rinderfilet | Pfeffersauce
halber kanadischer Hummer | Hummersauce

29,50 €

Dessert

Cassata al Pistacchio

Sizilianische Eiscremespezialität
Pistazien | frische Früchte

7,00 €

Stand 6 - Alte Metzgerei

Vorspeise

Gratinierter Ziegenkäse

Karamellisierte Nüsse | Salatbouquet | Fruchtiges Balsamico-Dressing

8 €

Hauptspeise

Garnelenspieß vom Grill

Frische Kräuter | Spicy-Aioli | Mojo Verde | Baguette

12 €

Kalbsgeschnetzeltes “à la Crème”

Steinpilze | Cognac-Pfeffer-Rahm | Butter-Spätzle

15 €

BBQ Pulled Pork Burger

Red Coleslaw I Spicy-Aioli | Brioche Bun

11 €

… mit Mojo Verde-Parmesan-Frites

15 €

Original Wiener Schnitzel vom Kalb

Erdäpfel-Vogerlsalat I steirisches Kernöl
Preiselbeeren I Sardelle I Kapernapfel

15 €

Bergmannsgericht

Die „Echte“
Dönninghaus Currywurst

5 €

mit Mojo Verde-Parmesan-Frites

10 €

Dessert

Frische Brüsseler Waffel

diverse Toppings

ab 4 €

Stand 7 - Spices 1822

Vorspeise

Gebratener Bergkäse

mit Chimichurri und Nektarinen

8 €

Hasselback-Kartoffel

mit Tzaziki & Chorizo

8 €

Hauptspeise

Maishähnchenbrust „Surpreme“

mit einer Balsamico-Sauce,
getrüffteltem Kartoffelpüree und Brokkoli

15 €

Bergmannsgericht

Spaghetti mit Ziegenkäse

Rucola-Chips, Pflaumen und Kaffeepulver

14 €

Gourmetgericht

Gebratener Thunfisch

mit Aubergine & roter Bete
an Sauce Bourride

19 €

Dessert

Joghurt-Namelaka

mit Beerencoulis & Mandel-Crumble

8 €

Stand 8 – Hofbräu im Königshof

Vorspeise

Landbrot

mit hausgemachtem Schmalz

4,50 €

Bayerisches Trio

original bayerischer Wurstsalat, Obazda, Schwarz­geräuchertes (Bauchfleisch) mit Schmalz, Brez‘n, Landbrot

12 €

Brotzeitplatte

Bierknacker, Leberkäs, Blutwurst, Camembert, Obazda, Emmentaler, Schmalz, Brez‘n, Landbrot
Auch vegetarisch möglich

12 €

Hauptspeise

Käs’Spätzle

mit original Schweizer Käse, Sahne, Frühlingszwiebeln und Röstzwiebeln in der Pfanne geschwenkt

10 €

Sauerbraten

vom deutschen Rind, mit einer kräftigen Rotweinsoße (ohne Rosinen), Kartoffelknödel und Apfelrotkohl

13 €

Gourmetgericht

„Omas“ Rinderroulade

gefüllt mit Speck, Zwiebeln und gekörntem Senf, mit Soße, gedünstetem Wurzelgemüse und Kartoffel – Selleriestampf

14 €

Dessert

Kaiserschmarrn

in Butter geschwenkt, auf Apfelkompott (ohne Rosinen)

6 €

Stand 9 – Trattoria Trüffel

Vorspeise

Bruschetta

Geröstetes Brot mit frischen Tomaten, roten Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Oregano und Basilikum.

5 €

Arancini Siciliani

gebackene Reiskugel, gefüllt mit Fleisch-Ragú, Erbsen, Schinken und Käse.

6 €

Arancini Siciliani

gebackene Reiskugel, gefüllt mit Spiant und Mozzarella.

6 €

Hauptspeise

Omelett al Prosciutto Spinaci e Formaggio

Bauern-Omelett mit Schinken, frischem Spinat und Käse.

9 €

Gnocchi al Tartufo

Mit Käse gefüllte, selbstgemachte Gnocchi in einer Créme-Soße, Parmesan und frischem schwarzen Trüffel.

12 €

Pesce Spada alla Griglia

Gegrillter Schwertfisch mit frischen Kräutern auf Salat.

14 €

Bergmannsgericht

Coniglio con Verdure

Geschmorte Kaninchenkeule mit Sommergemüse.

13 €

Gourmetgericht

Agnello con Verdure

Geschmorte Lammkeule mit Sommergemüse.

13 €

Dessert

Tartufo Gelato (Trüffel-Eis)

Classic oder Limoncello

6 €

Amalfiküste Zitronensorbet

6 €

Stand 10 - Bliss

Vorspeise

Pakoras

Indische Gemüserösti | Tomaten-Kokoscrème
saure Zwiebel

7 €

Hauptspeise

Cevapcici

Gebackene Kartoffelspalten | Ajvar | Feta

9 €

Getrüffelter Brie

Salzbutter | hausgebackenes Brot

10 €

Label Rouge Lachs Tataki

Süßkartoffel-Kokos-Mousse
Teriyaki | Knoblauchcrème

12 €

Nacken vom Duroc-Schwein

Zwiebelchutney | BBQ-Apfelcrème

12 €

Bergmannsgericht

Himmel und Erde

Iberico Blutwurst | Kartoffelpüree
marinierter Apfel | Brombeerjus

15 €

Gourmetgericht

Gamba Roll

Wilde Süßwassergarnele | Rucola | Rohkost
Yuzu Mayonnaise | Brioche Bun

18 €

Dessert

Schoko Duett

Weißes Schokoladenparfait
Mousse au Chocolate | Karamell

8 €

Stand 12 – Adam & Sam

verschiedene Eissorten

pro Kugel

2,00 €

Portion Sahne

2,00 €

 

Kaffeespezialitäten

Kaffee

(gross)

4,00 €

Kaffee

(Entkoffeiniert)

4,00 €

Espresso

4,00 €

Cappuccino

(gross)

5,00 €

Milchkaffee

5,00 €

Latte Macchiato

5,00 €

 

Auswahl an
Kuchenspezialitäten

6,00 €

Stand 13 - Walkmühlen Restaurant

Vorspeise

Frische Irische Felsenaustern

serviert mit Schwarzbrot und frischer Zitrone

3 Stück / 6 Stück

8 € / 15 €

Fetakäse in Kräutern

mit zarten Orangenherzen und karamellisierten Wallnüssen auf Rote-Bete-Carpaccio (auch mit Tofu erhältlich)

8 €

Hauptspeise

Spaghetti mit Sommer-Pfifferlingen

Geschwenkt in einem Grana-Padano-Laib

11 €

Oktopus vom Grill

auf erfrischendem Salatbouquet serviert

15 €

Wachtel-Eier mit schwarzem Kaviar

6 halbe Wachtel-Eier mit 10g Premium-Stör-Kaviar

15 €

Bergmannsgericht

Tafelspitz “Gin & Beet”

Zart geschmort in einem Wacholder-Gin-Sud,  serviert mit Rote-Bete-Knödeln, gefüllt mit Käse und Pflaume

12 €

Gourmetgericht

Argentina Entrecote

im 800°C “Beefer-Grill” karamellisiert, mit Himalaya­-Rauchsalz verfeinert, auf italienischem Grillgemüse

18 €

Dessert

Cannoli Siciliani

knusprige, frittierte Teigröllchen mit cremiger Ricotta-Füllung, verfeinert mit Pistazien und Schokoflocken

5 €

Stand 14 Suvai

Vorspeise

Brotzauber

Rotti | Knuspriger Linsen-Cracker | Trio von Dips

4 €

Meeresmasala

Würzige Garnelen | Thunfisch-Mix | Rotti
Kurkuma-Knoblauch-Crème

7 €

Hauptspeise

Chicken Mango

Hähnchenbrustfilet | Mango-Cashew-Sauce | Basmati-Reis

11 €

Lamm Madras

Zartes Lammfleisch | Madras-Curry-Sauce
Buntes Gemüse | Basmati-Reis

12 €

Pulled Jackfruit Rotti

Pulled Jackfruit | Karamellisierte Zwiebel-Chutney
Masala Wedges | Wildkräutersalat

10 €

Bergmannsgericht

Chicken Cheese Kothu Rotti

Feines Rotti | Frisches Gemüse | Hähnchencurry
Aromatische Gewürze | Käsesauce

11 €

Gourmetgericht

Colombo Beef

Geschmortes Rindfleischcurry | Maniok-Kartoffel
Acharu (eingelegtes Gemüse)

16  €

Dessert

Pineapple Crème Brûlèe

Zarte Vanillecreme | Ananas
Karamellkruste

5 €

+2 Pfand

 

Stand 15 – Restaurant M

Vorspeise

BIO Tomate „Greek Style“

Lesbos Feta | Olive | Kapern | rote Zwiebel | Oregano

7 €

Ceviche vom Island Lachs

Maracuja | BIO Tomate | Valrhona Manjari 64% | Koriander

8 €

Hauptspeise

Gebackene BIO Kartoffel vom Haus Holte

Kohlrabisalat | Piemonteser Haselnuss
gebranntes Lauchöl | Enoki

11 €

Ochsenbacken Sandwich

Trüffelcreme | Comte | gepickelter Lauch | Brioche

12 €

„Fischstäbchen Deluxe“

Wildfang Seelachs | Panko | Erbse | Salzzitronen-Remoulade

12 €

Bergmannsgericht

Himmel & Äd

Blutwurst-Kartoffelschnitte | Apfelkompott | Röstzwiebel

11 €

Gourmetgericht

Dry Aged Beef Brisket

Süßkartoffel | Knusperasche | Shisopesto | Miso | Gurke

18 €

Dessert

Schlackenkohle

Mousse von der Valrhona Schokolade | Brownie
Himbeere | Kondensmilch

8 €

zum Mitnehmen

Mintrops Kruppsteine

Hausgemachte Nougatpralinen

100g 

9 €

Stand 16 – La Turka

Vorspeise

Falafel mit Pistazien Pesto

gebackene Kichererbsentaler
Dukkah | Harissa-Minz-Joghurt

7 €

Trüffel- Parmesan Pommes Frites

mit Trüffel-Mayonnaise

7 €

Hauptgänge

Dry Age Wagyu Burger

Dry Age Wagyu Beef | Cheddar | Tomate
Trüffelmayo | Wildkräuter | Brioche Bun

12 €

Lammfilet

kräftiger Primitivo-Granatapfeljus
getrüffelter Kartoffelstampf

14 €

Bergmannsgericht

Dattel-Currywurst à la Zollverein

Dattel | Grubensalz | Urwaldpfeffer | Pommes Frites

10 €

Gourmetgericht

Surf & Turf

Carpacchio vom Black Angus Rinderfilet l Tiger Garnelen
getrüffelte Parmesan-Nudeln

19 €

Dessert

Oma´s Käsekuchen

mit Karamell-Sauce

5 €

Lava Cake

mit Pistazien-Baklava-Eis  und Waldfruchtspiegel

7 €